Hautkrebsvorsorge
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 120.000 Menschen an Hautkrebs.
Frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren oder den verschiedenen Formen des Hautkrebs ist besonders wichtig, da rechtzeitig erkannter Hautkrebs fast immer heilbar ist. Ziel der Vorsorgeuntersuchung ist es, ein Risikoprofil zu erstellen und durch Erkennung von Vorstufen oder frühen Stadien des Hautkrebses die Heilungschancen zu erhöhen. Als Oberflächenorgan ist die Haut einfach und effektiv zu untersuchen.
Moderne computergesteuerte Dokumentationen (Video-Auflichtdermatoskopie) unterstützen dabei die Hautveränderungen einzustufen und über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Dadurch können unnötige Operationen vermieden und die Veränderungen von Muttermalen genauer beobachtet werden.
In unserer Praxis werden jährlich mehrere tausend Patienten mit Hautkrebs oder dessen Vorstufen behandelt.